Als staatlich approbierte Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene unterstütze ich meine Patient*innen dabei, seelische Krisen zu überwinden. Psychische und psychosomatische Symptome sind ein Alarmsignal dafür, dass die verfügbaren Strategien für den Umgang mit äußeren oder inneren Anforderungen erschöpft sind. Sowohl einschneidende Erlebnisse wie Trennungen, Verlusterfahrungen, traumatische Erfahrungen oder starke Kränkungen, als auch lang anhaltende Belastungsfaktoren wie chronischer Stress, körperliche Erkrankungen, Belastungen am Arbeitsplatz oder konfliktreiche Beziehungen können dazu beitragen, dass psychische Erkrankungen entstehen.
In einem ersten Schritt entwickeln wir gemeinsam ein Verständnis dafür, welche Faktoren zu Ihrer jetzigen Situation geführt haben. Gemeinsam legen wir realistische Ziele für den therapeutischen Prozess fest und erarbeiten schrittweise neue Lösungswege und Perspektiven. Verhaltenstherapie bedeutet auch, neue, korrigierende Erfahrungen zu machen und dysfunktionale, das heißt ausgediente Denk- und Verhaltensmuster zu durchbrechen und zu verändern. In meiner therapeutischen Arbeit kommen neben der kognitiven Verhaltenstherapie je nach Behandlungsschwerpunkt weitere Methoden zum Einsatz (z. B. achtsamkeitsbasierte Verfahren, imaginative Techniken, Methoden aus der Akzeptanz- und Commitment Therapie oder der Schematherapie).
Eine Vielzahl psychischer Störungen ist mit dem verhaltenstherapeutischen Ansatz gut behandelbar. Meine Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Angststörungen (Panikstörung, Generalisierte Angst, Soziale Phobie), psychosomatischen Beschwerden, Zwangserkrankungen, depressiven Erkrankungen und interaktionellen Störungen.
Ich orientiert mich in meiner Arbeit an aktuellen Psychotherapieleitlinien und bilde mich kontinuierlich fort.
Um eine erfolgreiche Therapie zu ermöglichen, ist Ihre Bereitschaft zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Ihren Problemen wichtig. Eine vertrauensvolle, tragfähige therapeutische Beziehung ist hierfür eine Voraussetzung. Nur so können Sie sich öffnen und sich mit Ihren Sorgen und Problemen angenommen fühlen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Seit 2020
Mitarbeiterin bei start: Psychotherapie & Coaching.
2014 – 2020
Mitarbeiterin in der SPV-Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Dr. Christine Pressel & Dr. Anette Bauer, Schwerpunkte: Durchführung testpsychologischer Untersuchungen und therapeutische Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Elternberatung
2015 – 2020
Psychologische Psychotherapeutin i. A. in der Ambulanz des Instituts für Verhaltenstherapie Berlin
2016
Psychologin in der ambulanten Rehabilitation des Tannenhofs Berlin/ Brandenburg mit den Schwerpunkten Psychosomatik und Suchterkrankungen, Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
2016
Content and Quality Managerin bei der Mindrise Labs GmbH, „Moodpath app“
2015 – 2016
Psychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Theodor-Wenzel-Werk, stationäre Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
2011 – 2014
Mitarbeiterin der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
2020
Fachkundennachweis in Verhaltenstherapie für Erwachsene
2016
Fachkundennachweis Übende Verfahren (Entspannungstraining)
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
2014 – 2020
Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Institut für Verhaltenstherapie Berlin (IVB)
2007 – 2014
Diplomstudium der Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Psychotherapeutenkammer Berlin
DPtV: Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung Landesgruppe Berlin
Haben Sie noch Fragen zu unseren Behandlungsschwerpunkten oder dem Ablauf?
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail, Kontaktformular, Telefon oder buchen Sie Online einen Termin.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.