Ich bin als Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie bei start tätig. Im Rahmen meiner bisherigen ambulanten Tätigkeit sowie im (teil-)stationären psychosomatischen Rehasetting habe ich vorwiegend Erfahrung mit der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen, somatoformen Störungen und chronischen Schmerzstörungen gesammelt.
Bei meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf den Aufbau einer tragfähigen, respektvollen und vertrauensvollen therapeutischen Beziehung, die es uns ermöglicht, als PatientIn und Therapeutin transparent auf Augenhöhe zu arbeiten.
Neben klassischen Methoden der Verhaltenstherapie beziehe ich emotionsaktivierende Interventionen aus der Schematherapie sowie Elemente der Akzeptanz- und Commitmenttherapie in meine therapeutische Arbeit mit ein. Als Verhaltenstherapeutin ist es mein Ziel, gemeinsam mit meinen Patienten unter Einbezug ihrer individuellen Lerngeschichte ein Verständnis für die Ursachen, die Entstehung sowie Aufrechterhaltung ihrer psychischen Probleme zu entwickeln und sie dazu zu befähigen, diese zu überwinden. Dafür ist es meiner Erfahrung nach unabdingbar, die individuellen Ressourcen (wieder) zu entdecken, aktiv zu nutzen sowie ein Bewusstsein für die eigenen Werte und Sinnstiftung im Leben zu entwickeln und danach zu handeln.
Sie als PatientIn sind ExpertIn für Ihre Erkrankung. Mithilfe meiner Expertise können wir gemeinsam einen Weg erarbeiten, einen konstruktiven Umgang damit zu finden und sie zu bewältigen.
Seit 2020
Psychologische Psychotherapeutin bei Start: Psychotherapie & Coaching
2018 – 2020
Psychologin im ZAR Berlin Zentrum für ambulante Rehabilitation, Abteilung für Psychosomatik (Einzel- und Gruppentherapie)
Seit 2018
Niederlassung als Psychologische Psychotherapeutin in privater Praxisgemeinschaft
2015 – 2018
Psychotherapeutin (i. A.) in der Ambulanz der Berliner ForbildungsAkademie für Psychotherapie
2014 – 2015
Psychotherapeutin (i. A.) im Reha-Zentrum Seehof in Teltow, Abteilung für Psychosomatik/Verhaltenstherapie
Seit 2019
Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zur ACT (Akzeptanz- und Commitmenttherapie) bei der Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftliche Psychotherapie Berlin
Seit 2017
Weiterbildung in Gruppentherapie (Verhaltenstherapie) an der Berliner FortbildungsAkademie für Psychotherapie (BFA)
2013 – 2018
Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) an der Berliner FortbildungsAkademie für Psychotherapie (BFA)
2008 – 2013
Psychologiestudium an der Universität Osnabrück (Schwerpunkt: Klinische Psychologie)
Berliner Psychotherapeutenkammer
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)
Haben Sie noch Fragen zu unseren Behandlungsschwerpunkten oder dem Ablauf?
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail, Kontaktformular, Telefon oder buchen Sie Online einen Termin.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.