Unzufriedenheit mit der Figur und dem Gewicht, gezügeltes Essverhalten und Heißhungeranfälle sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Nehmen diese starke Ausmaße an, kann eine Essstörung vorliegen.
Betroffene beschäftigen sich oft ausgesprochen viel um Themen rund um Essen und Gewicht, zügeln ihr Essverhalten z.B. mit Diäten oder Kalorienzählen. Oft führt gerade dieses Verhalten auch zu Heißhunger. Manche Betroffene versuchen, diese Heißhungerattacken wieder „auszugleichen“, z.B. durch Erbrechen oder Einnahme von Diuretika (Abführmittel) oder auch durch exzessiven Sport.
Manche Menschen mit Essstörungen sind massiv untergewichtig, wie bei der Anorxie (Magersucht). Andere Betroffene sind normal- oder auch übergewichtig, oft liegt hier eine Bulimie oder Binge-Eating-Störung vor.
Oft leiden Betroffene unter einem geringen Selbstwertgefühl, welches durch oft erlebte Schuld- und Schamgefühle rund um die Essstörung umso mehr Schaden nimmt. Zudem treten oft Konflikte oder Unverständnis im sozialen Umfeld auf, Betroffene ziehen sich oft zurück.
Als Folge der Unterernährung und/oder durch wiederholtes Erbrechen treten zudem massive körperliche Folgen auf, die für die Betroffenen lebensbedrohlich werden können.
Wenn Sie bei sich eine Essstörung vermuten, holen Sie sich psychotherapeutische oder ärztliche Hilfe. In unseren start: Praxen in Berlin und Wiesbaden wird kompetente psychologische Diagnostik zu Essstörungen durchgeführt und individuelle Therapiemöglichkeiten angeboten.
Auf Wunsch können Sie einen Selbsttest zu den Themenbereichen Anorexie und Bulimie nutzen, der einen ersten Eindruck vermittelt, allerdings nicht die professionelle Diagnostik ersetzt:
In der Psychotherapie werden zunächst gemeinsam individuelle Ziele vereinbart und Schritte dorthin transparent gemacht.
In der Behandlung geht es zum einen darum, Essverhalten und Gewicht zu normalisieren und das Verhältnis zum eigenen Körper zu verbessern. Ihre Psychotherapeutin oder Ihr Psychotherapeut hilft Ihnen, neben diesen spezifischen Themen auch dabei, Ihren Selbstwert zu stärken, den Umgang mit negativen Gedanken und Gefühlen zu verbessern sowie Ihre Stärken zu nutzen, um Ihren Zielen nachzugehen und langfristig Lebenszufriedenheit zu erlangen.
Bei einem unverbindlichen Erstgespräch in unseren start: Praxen haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre persönlichen Anliegen mitzuteilen, sodass wir Ihnen individuelle Behandlungsmöglichkeiten auf dem neusten Stand der Wissenschaft anbieten können.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Behandlungsschwerpunkten oder dem Ablauf?
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail, Kontaktformular, Telefon oder buchen Sie Online einen Termin.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.