Ich bin Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Durch meine bisherige Tätigkeit verfüge ich über vielfältige Erfahrungen in Einzel- und Gruppentherapie sowie im stationären und ambulanten Therapiesetting.
In meiner Arbeit als Psychotherapeutin steht für mich die Erarbeitung einer vertrauensvollen, tragfähigen therapeutischen Beziehung im Vordergrund. Eine angenehme und wertfreie Gesprächsatmosphäre soll Ihnen dazu verhelfen, sich mit Ihren Gedanken und Gefühlen öffnen zu können, um neue Perspektiven zu erlangen sowie Veränderungsprozesse einzuleiten. Dabei ist mir ein besonderes Anliegen, den gesamten Therapieprozess transparent zu gestalten und gemäß Ihren individuellen Wünschen und Zielen auszurichten. Für das Erreichen Ihrer Ziele werden wir versuchen, Ihre Problematik anhand ihrer Biografie und Lerngeschichte zu verstehen. Zudem werden Methoden und Techniken erarbeitet, die wir zunächst gemeinsam in den Therapiesitzungen ausprobieren und die Sie außerhalb der Therapie in Ihrem Alltag anwenden können. Dabei greife ich in der Therapie gerne auf Ihre persönlichen Stärken und Ressourcen zurück, um diese zur Zielerreichung nutzen und weiter ausbauen zu können.
Die Schwerpunkte meiner therapeutischen Arbeit liegen in der Behandlung von Depressionen und Angststörungen (v.a. Soziale Phobien, Panikstörung, Agoraphobie). Des Weiteren konnte ich in meiner bisherigen psychotherapeutischen Arbeit praktische Erfahrungen in der Behandlung von Zwangsstörungen und Schizophrenien sammeln. Meine Arbeitsweise basiert auf aktuellen, wissenschaftlich anerkannten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie kennzeichnet darüber hinaus die Anwendung weiterer Methoden, welche beispielsweise aus achtsamkeitsbasierten oder metakognitiven Therapieansätzen hervorgehen.
Ich freue mich, Sie in einem ersten Gespräch kennenzulernen.
Seit 2020
Mitarbeiterin bei start: Psychotherapie & Coaching
2019
Gruppenpsychotherapeutische Leitung von Reha-Nachsorgegruppen (PSYRENA) am Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR)
2017-2019
Mitarbeiterin für sozialtherapeutische Angebote (die Reha e.V.)
2016-2019
Mitarbeiterin in der Ausbildungsambulanz des Instituts für Verhaltenstherapie Berlin (IVB) für Einzel- und Gruppenpsychotherapie
2016-2017
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologische Psychotherapeutin i. A.
2015 und 2017
MVZ Psychotherapie.Center PPT GmbH, Psychologische Psychotherapeutin i. A.
Seit 2020
Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zur Paartherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
2019
Fachkundennachweis übende Verfahren (Entspannungstraining)
2019
Fachkundenachweis für Gruppenpsychotherapie
2015 – 2019
Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Institut für Verhaltenstherapie Berlin (IVB)
2012 – 2015
Master of Science in Psychologie (Universität Potsdam)
2009 – 2012
Bachelor of Science in Psychologie (Technische Universität Darmstadt)
Psychotherapeutenkammer Berlin
Haben Sie noch Fragen zu unseren Behandlungsschwerpunkten oder dem Ablauf?
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail, Kontaktformular, Telefon oder buchen Sie Online einen Termin.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.